In diesem Artikel erfährst Du, wie Dir die Attributionstheorie dabei hilft, Deinen Umgang mit Fehlern und Erfolgen zu verbessern.
Lars
Warum Du als Solo-Gründer ein Growth Mindset brauchst
Ein Growth Mindset hilft Dir als Solo-Gründer dabei, aus Fehlern zu lernen und Dich stetig weiterzuentwickeln.
Design Thinking – In 6 Phasen vom Problem zur Lösung
Wie Dir der Design Thinking Prozess dabei hilft, kreative und nutzerzentrierte Lösungen in sechs Phasen zu entwickeln.
Kundenwünsche erfüllen – so hebst Du (Dich) ab!
Entdecke, wie Du als Solo-Gründer die Kundenwünsche Deiner Zielgruppe besser verstehen und gezielt erfüllen kannst.
Wie funktioniert die Blue-Ocean-Strategie?
In diesem Artikel erfährst Du alles Wichtige zur Blue-Ocean-Strategie und welche Tools Du dabei nutzen kannst.
Wie funktioniert die Portfolio Map?
Die Portfolio Map von Alexander Osterwalder vereint die Domänen Exploration und Exploitation und macht auf diese Weise sowohl Deine innovativen Geschäftsideen als auch Deine bereits existierendes Geschäftsmodell sichtbar.
Open Source als Geschäftsmodell anhand von Red Hat erklärt
Wäre es nicht fantastisch, wenn Du Deine Kundengruppe gezielt vergrößern könntest und Dir gleichzeitig andere Menschen kostenlos dabei helfen, Dein Produkt zu verbessern? Mit dem Open-Source-Geschäftsmodell kannst Du beide Effekte gezielt vorantreiben.
Warum Du Dich einer Mastermind-Gruppe anschließen solltest
Keine Lust mehr auf das Dasein als Einzelkämpfer? Schließ Dich einer Mastermind-Gruppe an, um Deine Ziele zu erreichen!
SCAMPER – 7 Denkanstöße für kreative, neue Ideen
Hier erfährst Du, wie die SCAMPER Methode funktioniert, welche Vorteile sie bietet und wie Du sie in Deinem eigenen Kreativprozess einsetzen kannst.
Kano-Modell – Mit welchen Features begeisterst Du Deine Kunden?
In diesem Artikel werfe ich einen detaillierten Blick auf das populäre Kano-Modell. Neben einer ausführlichen Erklärung und Anleitung findest Du hier jedoch auch einige wichtige Kritikpunkte zu dieser Methode.