Entdecke den Key Value Indicator und miss wie Du mit Deinem Business wirklich Nutzen für Deine Kunden stiftest.
Agile Methoden
Perdoo – Das beste OKR Tool für Solo-Gründer
OKR mit Zettel & Stift? Geht – ist aber nicht ideal. Warum das OKR Tool Perdoo gerade für Solopreneure den Unterschied macht.
Alles nur Fassade! Vanity Metrics erkennnen & vermeiden
Vanity Metrics täuschen Wachstum & Nutzen nur vor. Erfahre, welche Metriken wirklich zählen und wie Du Dein Business nachhaltig optimierst.
Warum Early Adopter beim Lean Startup entscheidend sind
Early Adopter spielen im Lean Startup eine zentrale Rolle. Hier erfährst Du, was sie ausmacht und wie Du sie entdeckst.
Erfolgreich in unsicheren Zeiten – ganz ohne Glaskugel
Wie Du als Solopreneur Ungewissheit souverän meisterst und sogar zu Deinem Vorteil nutzen kannst – mit Effectuation.
OKR Zyklus – Tipps für die Praxis als Solo-Gründer
Wie Du den OKR Zyklus auch als Solo-Gründer effektiv durchläufst – mit klaren Routinen, Check-ins und den richtigen Tools.
OKR formulieren – Die ultimative Anleitung
Gute OKR zu formulieren ist kein Hexenwerk! In meiner ultimativen Anleitung erfährst Du alles, worauf Du achten musst.
OKR für Solopreneure: Ziele effektiv setzen und erreichen
Objectives & Key Results (oder kurz OKR) sind eine agile Methode zur Strategie-Umsetzung, die auch für Solopreneure sehr hilfreich ist.
Was ist ein Moal?
„Moal“ ist ein Kofferwort, das aus dem Begriff „Midterm Goal“ entstanden ist und bei der Nutzung von OKR für ein klares Zielbild sorgt.
Build-Measure-Learn – Der Kern von Lean Startup
Hinter Build-Measure-Learn steckt ein iterativer Feedback-Loop aus dem Lean Startup, mit dem Du Geschäftsideen schnell validieren kannst.