OKR mit Zettel & Stift? Geht – ist aber nicht ideal. Warum das OKR Tool Perdoo gerade für Solopreneure den Unterschied macht.
Strategie
Viele Solo-Gründer glauben, dass Strategie nur was für Startups oder große Konzerne ist. Aber tatsächlich musst auch Du als Solopreneur täglich strategische Entscheidungen treffen, die über den Erfolg Deines Business entscheiden. In diesem Themenbereich findest Du alle Blogartikel, die Dir dabei helfen, die richtige Strategie zu entwickeln.
OKR Zyklus – Tipps für die Praxis als Solo-Gründer
Wie Du den OKR Zyklus auch als Solo-Gründer effektiv durchläufst – mit klaren Routinen, Check-ins und den richtigen Tools.
OKR formulieren – Die ultimative Anleitung
Gute OKR zu formulieren ist kein Hexenwerk! In meiner ultimativen Anleitung erfährst Du alles, worauf Du achten musst.
OKR für Solopreneure: Ziele effektiv setzen und erreichen
Objectives & Key Results (oder kurz OKR) sind eine agile Methode zur Strategie-Umsetzung, die auch für Solopreneure sehr hilfreich ist.
Was ist ein Moal?
„Moal“ ist ein Kofferwort, das aus dem Begriff „Midterm Goal“ entstanden ist und bei der Nutzung von OKR für ein klares Zielbild sorgt.
Gute Strategie vs. schlechte Strategie
Erfahre mehr über die 3 Elemente, die den Kern einer guten Strategie ausmachen, und wie sie Dir dabei helfen, Deinen Fokus zu behalten.
8 Beispiele für schlechte OKR und wie Du’s besser machst
Diese Beispiele für schlechte und problematische OKR helfen Dir dabei, häufig anzutreffende Fehler einfacher zu erkennen und sie in Zukunft leichter zu vermeiden.
Raus aus der Commodity-Falle!
Business Model Innovation und Design Thinking sind wichtige Schlüssel für Dich als Solopreneur, um nicht in die Commodity-Falle zu tappen.
Strategy Canvas: Entwickle ein einzigartiges Strategieprofil!
Mit dem Strategy Canvas analysierst Du Deine Branche, entwickelst neue Ideen mit dem ERRC-Grid und gestaltest Dein neues Strategieprofil.
Mit der Buyer Utility Map „Blinde Flecken“ erkennen
Mit der Buyer Utility Map entdeckst Du Kunden-Probleme, die Deine Branche ignoriert, um daraus ein neues Geschäftsmodell zu entwickeln.