Wie Grit Dich als Solopreneur dabei stärkt, Rückschläge zu meistern und langfristig erfolgreich zu sein.
Lars
Mit Ecocycle Planning mehr Freiraum für Neues schaffen
Mit dem Ecocycle Planning bringst Du Deine strategischen Vorhaben mit Deinem Tagesgeschäft in Einklang und schaffst Raum für Veränderung.
Exploration vs. Exploitation
Damit Du nicht nur Heute, sondern auch Morgen noch erfolgreich mit Deinem Business bist, musst Du sowohl Exploration als auch Exploitation beherrschen.
Design Thinking – Definition, Elemente & Ziele
Die Definition von Design Thinking ist für Einsteiger oft eine Herausforderung. Hier erfährst Du mehr über die wichtigsten Ziele und Elemente.
Alles eine Frage der Komplexität
Wie Dir Brettspiele dabei helfen, Komplexität besser zu verstehen und warum Du die beste Lösung für komplexe Herausforderungen schon kennst.
Das richtige Mindset für erfolgreiches Design Thinking
Wie Dir das richtige Design Thinking Mindset als Solopreneur dabei hilft, innovative Lösungen für deine Zielgruppe zu entwickeln.
Ist Design Thinking agil?
Design Thinking und agile Methoden im Vergleich: Entdecke Gemeinsamkeiten und Unterschiede zu Scrum, Kanban und Lean Startup.
Warum Outcome wichtiger als Output ist
Wie Du als Solopreneur zwischen Output und Outcome unterscheidest und Dir Ziele setzt, die Dein Business wirklich erfolgreich machen.
Alles VUCA, oder was?!
Agiles Methoden wie Design Thinking helfen Dir dabei, den komplexen Herausforderungen der VUCA-Welt zu begegnen.
Fail fast & forward – Heiter scheitern?
Wie Dir als Gründer das Prinzip „Fail fast & forward“ hilft, schneller zu lernen und Risiken zu minimieren.