Business Model Innovation ist die Neugestaltung Deines bestehenden Geschäftsmodells, um auf Marktveränderungen zu reagieren.
Geschäftsmodelle
In 3 Schritten ein erfolgreiches Geschäftsmodell entwickeln
Wie Du Schritt für Schritt Dein Geschäftsmodell entwickeln kannst – mit Design Thinking, Lean Startup und dem Business Model Canvas.
Das Aikido-Geschäftsmodell mit Cirque du Soleil erklärt
Wäre es nicht fantastisch, mit Deinem Geschäftsmodell einen Markt zu schaffen, der vollkommen frei von Wettbewerbern ist? Mit dem Aikido-Geschäftsmodell gelingt Dir genau das!
6 Strategien für innovative Geschäftsmodelle
Innovative Geschäftsmodelle helfen Dir, Dich von Deinen bisherigen Wettbewerbern abzuheben und sie sogar vollkommen irrelevant zu machen.
Open Source als Geschäftsmodell anhand von Red Hat erklärt
Wäre es nicht fantastisch, wenn Du Deine Kundengruppe gezielt vergrößern könntest und Dir gleichzeitig andere Menschen kostenlos dabei helfen, Dein Produkt zu verbessern? Mit dem Open-Source-Geschäftsmodell kannst Du beide Effekte gezielt vorantreiben.
Das Add-on-Geschäftsmodell am Beispiel Instant Ink erklärt
Durch das Add-on-Geschäftsmodell verlagerst Du Deine Ertragsmechanik vom eigentlichen Produkt auf die von Dir angebotenen Zusatzfunktionen oder -services.
Das Plattform-Geschäftsmodell an Airbnb erklärt
Das Plattform-Geschäftsmodell verbindet voneinander unabhängige Zielgruppen und ermöglicht ihnen einen gegenseitigen Austausch.
Der Lock-in-Effekt am Beispiel PlayStation erklärt
Die Grundidee des Lock-in-Effektes basiert darauf, Deinen Kunden den Wechsel zu Wettbewerbern zu erschweren. Hier erfährst Du, wie Du dabei vorgehen kannst.
Das Freemium-Geschäftsmodell anhand von Spotify erklärt
Hier erfährst Du, was das Freemium-Geschäftsmodell ist und worauf Du achten musst, wenn Du es für Deine Geschäftsidee einsetzen möchtest.
Mit dem Magischen Dreieck ein Geschäftsmodell entwerfen
Mit dem Magischen Dreieck des Business Model Navigators kannst Du schnell & einfach Ideen festhalten und Geschäftsmodelle skizzieren.