Wie Dir Brettspiele dabei helfen, Komplexität besser zu verstehen und warum Du die beste Lösung für komplexe Herausforderungen schon kennst.
Mindset & Haltung
Dein Mindset entscheidet darüber, wie Du Herausforderungen meisterst und Chancen erkennst. Gerade als Solopreneur brauchst Du die richtige innere Haltung, um langfristig erfolgreich zu sein. Die Blogartikel in diesem Themenbereich unterstützen Dich dabei, ein starkes und wachstumsorientiertes Mindset aufzubauen.
Das richtige Mindset für erfolgreiches Design Thinking
Wie Dir das richtige Design Thinking Mindset als Solopreneur dabei hilft, innovative Lösungen für deine Zielgruppe zu entwickeln.
Warum Outcome wichtiger als Output ist
Wie Du als Solopreneur zwischen Output und Outcome unterscheidest und Dir Ziele setzt, die Dein Business wirklich erfolgreich machen.
Alles VUCA, oder was?!
Agiles Methoden wie Design Thinking helfen Dir dabei, den komplexen Herausforderungen der VUCA-Welt zu begegnen.
Fail fast & forward – Heiter scheitern?
Wie Dir als Gründer das Prinzip “Fail fast & forward” hilft, schneller zu lernen und Risiken zu minimieren.
So erlernst Du einen besseren Umgang mit Fehlern
In diesem Artikel erfährst Du, wie Dir die Attributionstheorie dabei hilft, Deinen Umgang mit Fehlern und Erfolgen zu verbessern.
Warum Du als Solo-Gründer ein Growth Mindset brauchst
Ein Growth Mindset hilft Dir als Solo-Gründer dabei, aus Fehlern zu lernen und Dich stetig weiterzuentwickeln.
Streck Dich!
Stretch Goals sind ein extrem hilfreicher Ansatz, um Dich mit ambitionierten Zielen zur Höchstleistung anzuspornen.
Wie Du mit dem Golden Circle eine Vision entwirfst
5 wichtige Prinzipien, auf die Du achten solltest, wenn Du mit dem Golden Circle von Simon Sinek Deine Unternehmens-Vision formulierst.
Finde Dein Ikigai!
Wenn Du überlegst zu gründen und Dich selbstständig zu machen, kann Dir das Ikigai-Konzept dabei helfen, Dir die richtigen Fragen über Dich und Deine Gründungsidee zu stellen.