Was Solopreneure von Freelancern und Solo-Gründern unterscheidet – und welche Rolle skalierbare Geschäftsmodelle dabei spielen.
Solopreneurship
OKR Circle – Die bessere Mastermind für Solopreneure
Ein OKR Circle ist eine besondere Form der Mastermind-Gruppe, die gemeinsam Objectives & Key Results anwendet, um sich kontinuierlich zu verbessern.
Micro Habits für Solopreneure: Kleine Schritte, große Wirkung
Wie schaffst Du es, langfristig dranzubleiben, ohne Dich zu überfordern? Eine Antwort darauf: Micro Habits für Solopreneure.
Bootstrapping für Solopreneure – Mindset statt Millionen
Was Bootstrapping wirklich bedeutet, wie es funktioniert – und warum Du dabei trotzdem nicht alles alleine machen musst.
Effectuation – Erfolgreich in unsicheren Zeiten
Wie Du als Solopreneur Ungewissheit souverän meisterst und sogar zu Deinem Vorteil nutzen kannst – mit Effectuation.
Ambidextrie – gleichzeitig effizient & innovativ!
Wie Du als Solopreneur mit organisationaler Ambidextrie Effizienz und Innovation miteinander in Einklang bringst.
Grit – Mit Leidenschaft und Ausdauer zum Ziel
Wie Grit Dich als Solopreneur dabei stärkt, Rückschläge zu meistern und langfristig erfolgreich zu sein.
Das richtige Mindset für erfolgreiches Design Thinking
Wie Dir das richtige Design Thinking Mindset als Solopreneur dabei hilft, innovative Lösungen für deine Zielgruppe zu entwickeln.
Alles VUCA, oder was?!
Agiles Methoden wie Design Thinking helfen Dir dabei, den komplexen Herausforderungen der VUCA-Welt zu begegnen.
Fail fast & forward – Heiter scheitern?
Wie Dir als Gründer das Prinzip “Fail fast & forward” hilft, schneller zu lernen und Risiken zu minimieren.