scamper.community
Logo der scamper.community
  • Community
    • Gruppen
    • Mitglieder
  • Kurse
  • Blog
    • Design Thinking
    • Lean Startup
    • Netzwerken
    • Mindset & Haltung
    • Geschäftsmodelle
    • Strategie
Anmelden
scamper.community
Logo der scamper.community
  • Community
    • Gruppen
    • Mitglieder
  • Kurse
  • Blog
    • Design Thinking
    • Lean Startup
    • Netzwerken
    • Mindset & Haltung
    • Geschäftsmodelle
    • Strategie

Lars

Ein schwarzes Studiomikrofon vor einem rot beleuchteten Hintergrund steht sinnbildlich für explorative Interviews, bei denen tiefgehende Erkenntnisse durch gezielte Fragen gewonnen werden.

Explorative Interviews mit Kunden & Nutzern führen

1. März 2025 (aktualisiert am 23. Mai 2025) Veröffentlicht von Lars

Warum explorative Interviews das beste Tool sind, um echte Kundenbedürfnisse zu entdecken, und wie Du die Methode erfolgreich einsetzt.

Kategorie: Design Thinking
Rubriken: Discovery Tests, Interviews, Kundenzentrierung, Tests & Experimente
Ein altes mechanisches Schreibmaschinen-Layout mit dem Wort Objectives auf Papier veranschaulicht die Bedeutung klar formulierter Ziele im OKR-System und zeigt, dass das Schreiben von Objectives kein Hexenwerk ist.

OKR formulieren – Die ultimative Anleitung

25. Februar 2025 (aktualisiert am 25. Juni 2025) Veröffentlicht von Lars

Gute OKR zu formulieren ist kein Hexenwerk! In meiner ultimativen Anleitung erfährst Du alles, worauf Du achten musst.

Kategorie: Strategie
Rubriken: Agile Methoden, OKR, Tools & Methoden, Ziele
Weißes Blatt mit ausgeschnittener Zielscheibe und Pfeil auf rotem Hintergrund, symbolisiert OKR und Objectives & Key Results.

OKR für Solopreneure – Ziele effektiv setzen und erreichen

22. Februar 2025 (aktualisiert am 1. Juli 2025) Veröffentlicht von Lars

Objectives & Key Results (oder kurz OKR) sind eine agile Methode zur Strategie-Umsetzung, die auch für Solopreneure sehr hilfreich ist.

Kategorie: Strategie
Rubriken: Agile Methoden, OKR, Tools & Methoden, Ziele
Grundaufbau des Value Proposition Canvas mit Value Map & Customer Profile.

Das Value Proposition Canvas verstehen und anwenden

20. Februar 2025 (aktualisiert am 10. Juli 2025) Veröffentlicht von Lars

In diesem Grundlagenartikel erfährst Du alles, was Du über das Value Proposition Canvas wissen musst.

Kategorie: Design Thinking
Rubriken: JTBD, Kundenzentrierung, Problem Solution Fit, Tools & Methoden
Drei Pfeile treffen genau die Mitte einer Zielscheibe, was den Fokus auf ein mittelfristiges Ziel (MOAL, Midterm-Goal) im strategischen Planungsprozess veranschaulicht.

Was ist ein Moal?

19. Februar 2025 (aktualisiert am 11. Juli 2025) Veröffentlicht von Lars

“Moal” ist ein Kofferwort, das aus dem Begriff “Midterm Goal” entstanden ist und bei der Nutzung von OKR für ein klares Zielbild sorgt.

Kategorie: Strategie
Rubriken: Agile Methoden, Motivation, OKR, Ziele
Drei weiße Würfel mit den Buchstaben B, M und L auf rotem Hintergrund symbolisieren den Build-Measure-Learn-Zyklus aus dem Lean-Startup-Ansatz, der für schnelles Experimentieren und iteratives Lernen steht.

Build-Measure-Learn – Der Kern von Lean Startup

14. Februar 2025 (aktualisiert am 5. Juli 2025) Veröffentlicht von Lars

Hinter Build-Measure-Learn steckt ein iterativer Feedback-Loop aus dem Lean Startup, mit dem Du Geschäftsideen schnell validieren kannst.

Kategorie: Lean Startup
Rubriken: Agile Methoden, MVP, Product Market Fit, Tests & Experimente, Tools & Methoden
Zwei überlappende Kreise visualisieren das Konzept des Product Market Fit. Der linke Kreis steht für das Produkt, der rechte für den Markt. In der Mitte, wo sich beide Kreise überschneiden, befindet sich der Begriff Fit, der die optimale Passung zwischen Produkt und Markt darstellt.

Product Market Fit – Der heilige Gral für Solopreneure?

12. Februar 2025 (aktualisiert am 5. Juli 2025) Veröffentlicht von Lars

Product Market Fit bedeutet, dass Dein Produkt so gut zu den Bedürfnissen Deiner Kunden passt, dass es sich (fast) “von selbst” verkauft.

Kategorie: Lean Startup
Rubriken: Kundenzentrierung, Product Market Fit
Drei weiße Spielsteinbuchstaben mit der Aufschrift MVP auf einem roten Hintergrund, die für Minimum Viable Product stehen.

Mit dem Minimum Viable Product den Markt testen

10. Februar 2025 (aktualisiert am 5. Juli 2025) Veröffentlicht von Lars

Ein Minimum Viable Product (MVP) ist die kleinstmögliche Version Deines Produkts, um Kundenfeedback zu sammeln und schnell hinzuzulernen.

Kategorie: Lean Startup
Rubriken: Agile Methoden, MVP, Product Market Fit, Tests & Experimente
Illustration einer stilisierten roten Rakete, die mit voller Kraft ins All startet. Die dynamische Szene symbolisiert den Lean-Startup-Ansatz.

Lean Startup – schnell lernen & erfolgreich wachsen

9. Februar 2025 (aktualisiert am 5. Juli 2025) Veröffentlicht von Lars

Lean Startup fokussiert sich darauf, die wichtigsten Annahmen hinter Deiner Geschäftsidee zu validieren, um so Verschwendung zu vermeiden.

Kategorie: Lean Startup
Rubriken: Agile Methoden, MVP, Product Market Fit, Tools & Methoden
Ein weißer Papierflieger mit einer geschwungenen, gestrichelten Flugbahn auf rotem Hintergrund, symbolisiert Iterationen in Design Thinking, Lean Startup und Scrum.

Wie Dir Iterationen dabei helfen, Komplexität zu meistern

28. Januar 2025 (aktualisiert am 9. Juli 2025) Veröffentlicht von Lars

Wie Du Ungewissheit und Komplexität mit Hilfe von Iterationen meisterst: Lean Startup, Design Thinking & Scrum für Deinen Business-Erfolg.

Kategorie: Mindset & Haltung
Rubriken: Agile Methoden

Seitennummerierung der Beiträge

Vorherige Seite Page 1 Page 2 Page 3 Page 4 … Page 10 Nächste Seite

Beliebte Hashtags

#agil #bmf #designthinking #innovation #interviews #kreativität #mindset #okr #pmf #strategie #tools #ziele

Neueste Beiträge

  • Warum 99 % aller Strategien Müll sind – und wir Du’s besser machst
  • Design Thinking – In 6 Phasen vom Problem zur Lösung
  • Was ist denn überhaupt ein Solopreneur?
  • OKR Zyklus – Praxistipps für Deinen OKR Circle
  • OKR Circle – Die bessere Mastermind für Solopreneure

Rubriken

Agile Methoden Blue Ocean Strategie Business Model Fit Discovery Tests Innovation Interviews JTBD Kreativität Kundenzentrierung Marketing Motivation MVP OKR Personas Problem Solution Fit Product Market Fit Solopreneurship Tests & Experimente Tools & Methoden Validation Tests Ziele

Onlinekurs

Open Beta
Strategie für Solopreneure

Strategie für Solopreneure

Jetzt einschreiben
scamper
All rights reserved
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Nutzungsbedinungen